CD-Ankündigung: „Liebe auf den ersten Schluck“ – ein musikalisches Kammerspiel voll Wiener Humor
„Liebe auf den ersten Schluck“ heißt die neueste CD des jungen preisgekrönten Wiener Ensembles „Verbotene Frucht“. Die Einspielung liefert musikalisches Entertainment erster Klasse. Voller Humor, Charme und Witz entwickelt sich in 2 Akten eine Liebeskomödie der Absurditäten. Die argentinische Kaffeeplantagen-Erbin Maria und der Kaffeehausbesitzer Leopold verlieben sich bei einer Tasse Kaffee, verlieren sich durch Intrige und entfliehen schließlich glücklich vereint nach Argentinien. Mit selbstverständlicher Leichtigkeit fließen Kunstlieder, Arien, Kantaten, Songs und Volkslieder unterschiedlicher Epochen ineinander und entwerfen in einem musikalischen Kammerspiel den Topos einer verrückten Welt. Die vier exzellenten Musiker:innen Elisabeth Wimmer (Sopran), Carina Wimmer (Violine), Gabriel Hopfmüller (Violoncello) und Alexander Gergelyfi (Hammerklavier und Cembalo) lösen Klassiker der Musikliteratur und Liedkunst aus dem Kontext der ernsten Musik heraus und transformieren sie patchworkartig in die unbeschwerte Welt der Unterhaltung - mit einem Hauch von Wiener Flair. In einem gekonnten Stilmix, der Musik von Bach bis Prokofjew, von Schumann bis Strauß, von Mozart über Tango bis zum Volkslied und Hits der Popmusik verarbeitet, reisen die vier Musiker:innen in zwei Akten einmal quer durch die Musikgeschichte. Die einzelnen Szenen, die im ersten Moment fast musikkabarettistisch anmuten, entpuppen sich als brillant musizierte und intelligent aufeinander abgestimmte Kleinode. Eigenarrangements und maßgeschneiderte Neukompositionen von Cindy Weinhold und Josef Peppone Ortner bilden das musikalische Material, auf dem sich der beeindruckende Facettenreichtum des Quartetts präsentiert.
Hörbeispiele
Track 1 - Prolog
Erzähler
Track 2 - Ouvertüre
S. Prokoffiev – Ausschnitt aus „Tanz der Ritter“ (Romeo und Julia)
J.S. Bach – Sonate Nr. 4 c-Moll für Violine und obligates Cembalo, BWV 1017, I. Siciliano
Track 3 - Maria
Erzähler
A. Piazzolla – Yo soy Maria (Maria de Buenos Aires)
Track 4 - Ei, wie schmeckt der Coffee süße
Rezitativ: Auf dem Schiffe*
J.S. Bach – „Ei! Wie schmeckt der Coffee süße“ aus (Kantate BWV 211)
F. Kreisler – Ausschnitt aus „Schön Rosmarin“
Track 5 - In einem Kaffeehaus der besond’ren Art
Rezitativ: In einem Kaffeehaus*
H. Leopoldi – In einem kleinen Café in Hernals**
Track 6 - Wenn ich in deine himmelblauen Augen schau’
Rezitativ: Die Kaffeehausstimmung hüllte uns ein*
R. Schumann – Ausschnitt aus „Wenn ich in deine Augen seh“ (Dichterliebe)
R. Stolz – Ausschnitt aus „Die ganze Welt ist himmelblau“**
Track 7 - Spaziergang durch Wien
Rezitativ: Nach dieser Melange a deux*
A. Igudesman – Hava nagila
Medley (jeweils nur wenige Takte):
Joh. Strauß – An der schönen blauen Donau**
R. Stolz – Im Prater blüh’n wieder die Bäume**
W. A. Mozart – Rondo aus der Klaviersonate Nr. 11 „Alla turca“**
H. Strecker – Jaja, der Wein ist gut**
R. Sieczyński – Wien, du Stadt meiner Träume**
Track 8 - Einmal zum Mond und zurück
Rezitativ: Auf dem Rückweg unter den Sternen*
B. Howard – Fly me to the moon
***Arrangement: Cindy Weinhold***
Track 9 - Fiasko im Café
Rezitativ: Zurück im Cafe*
R. Strauss – Walzer aus „Der Rosenkavalier“**
Track 10 - Entrée 2. Akt
J. Schrammel – Wien bleibt Wien**
Track 11 - Wiedersehen im Hotel Sacherl
Erzähler
Rezitativ: Leopold!*
L. v. Beethoven – Ausschnitt aus Klaviersonate Nr. 14
Track 12 - Liebeserklärung
Erzähler
Jodler – Schweinsbeuschler
Track 13 - Die Rache der Sacherl
Erzähler
W. A. Mozart – Ausschnitt aus „Der Hölle Rache“ (Die Zauberflöte)**
Track 14 - Der letzte Schluck
Erzähler
P. I. Tschaikowski – Ausschnitt aus „Tanz der Zuckerfee“ (Der Nussknacker)**
Track 15 - Leopolds Unglück
Erzähler
The Beatles – Ausschnitt aus „Yesterday“**
Track 16 - Maria packt das Heimweh
A. Piazzolla – Invierno Porteño
Track 17 - Unverhofft kommt oft
Erzähler
E. Satie – Ausschnitt aus „Gymnopédie No. 1“**
L. Bernstein – Ausschnitt aus „West Side Story“**
Track 18 - Liebst du um Schönheit
G. Mahler – aus „Rückert-Lieder“: Liebst du um Schönheit**
Track 19 - Wien, ich muss Dich lassen
Rezitativ: Kalt ist es auf der Welt allein*
C. Castillo/A. Stampioni – El último Café, Tango
***Arrangement: Josef Peppone Ortner***
Epilog
Erzähler
* Text und Musik: Ensemble Verbotene Frucht
** Arrangement: Ensemble Verbotene Frucht
Bildergalerie
Download Bildmaterial (hochauflösend)